Die Frage nach den Ursachen des »Rechtsrucks« ist Gegenstand anhaltender Debatten. Dabei ist zu beobachten, dass gerade gesellschaftskritische Ansätze dazu neigen, den Rechtspopulismus als fehlgeleiteten Protest gegen Neoliberalismus und Postdemokratie zu verharmlosen.
Angesichts des Krieges in der Ukraine wundern sich viele Beobachter*innen im Westen darüber, wie einträchtig Teile der russischen Linken und Rechten, die den Kriegskurs unterstützen, zusammenarbeiten.